LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Wie Kinder denken lernen: Die kognitive Entwicklung vom 1. bis zum 12. Lebensjahr
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Wie Kinder denken lernen: Die kognitive Entwicklung vom 1. bis zum 12. Lebensjahr

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3747400027
Verlag:
Seitenzahl:
157
Auflage:
-
Erschienen:
2019-04-17
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Wie Kinder denken lernen: Die kognitive Entwicklung vom 1. bis zum 12. Lebensjahr
Die kognitive Entwicklung vom 1. bis zum 12. Lebensjahr
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Wie Kinder denken lernen: Die kognitive Entwicklung vom 1. bis zum 12. Lebensjahr" von Norbert Herschkowitz bietet einen umfassenden Überblick über die kognitive Entwicklung von Kindern in den ersten zwölf Lebensjahren. Das Buch erklärt, wie sich das Denken und Verstehen bei Kindern entwickelt und welche Faktoren diesen Prozess beeinflussen. Herschkowitz beschreibt die verschiedenen Entwicklungsstufen und beleuchtet, wie Kinder lernen, Probleme zu lösen, Sprache zu verstehen und mit ihrer Umwelt zu interagieren. Dabei werden sowohl biologische als auch soziale Einflussfaktoren berücksichtigt. Der Autor verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Beispielen, um Eltern und Erziehern ein tieferes Verständnis für die geistige Entwicklung von Kindern zu vermitteln.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
157
Erschienen:
2019-04-17
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783747400029
ISBN:
3747400027
Verlag:
Gewicht:
282 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, geboren 1958, leitet die Psychiatrische Universitätsklinik in Ulm und das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen. Er ist Autor zahlreicher Bücher, darunter befinden sich auch die Bestseller Lernen, Vorsicht Bildschirm! und Digitale Demenz. Für fast zehn Jahre moderierte er die wöchentliche Sendereihe Geist & Gehirn auf Bayern Alpha. Manfred Spitzer ist einer der bedeutendsten Gehirnforscher Deutschlands. Er versteht es wie niemand sonst, wissenschaftliche Erkenntnisse anschaulich und dennoch fundiert zu vermitteln. Norbert Herschkowitz ist Kinderarzt, Hirnforscher und renommierter Buchautor. Er leitete 25 Jahre lang die Abteilung für Entwicklung und Entwicklungsstörungen an der Universitäts-Kinderklinik in Bern. Vorstandsmitglied der Schweizer Hirnliga.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
16,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl