

Photovoltaik & Batteriespeicher: Wie können Sie ihren selbst erzeugten Strom mit dieser modernen Speichertechnik optimieren?: Planung - Technik - Kosten - Förderung | Mit vielen Modellrechnungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Photovoltaik & Batteriespeicher" von Wolfgang Schröder bietet eine umfassende Einführung in die Nutzung und Optimierung von selbst erzeugtem Solarstrom durch moderne Speichertechnologien. Es richtet sich an Leser, die ihre Photovoltaikanlage effizient gestalten und den Eigenverbrauch maximieren möchten. Der Autor behandelt grundlegende Aspekte der Planung und Technik von Photovoltaikanlagen sowie die Integration von Batteriespeichern. Darüber hinaus werden Kostenanalysen und verschiedene Fördermöglichkeiten vorgestellt, um eine wirtschaftlich sinnvolle Umsetzung zu gewährleisten. Zahlreiche Modellrechnungen veranschaulichen die potenziellen Einsparungen und Renditen, die durch den Einsatz dieser Technologien erzielt werden können. Das Buch ist somit ein praktischer Leitfaden für alle, die in erneuerbare Energien investieren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Schröder ist TÜV-zertifizierter und BDSF-geprüfter freier Sachverständiger für Photovoltaikanlagen. Neben der üblichen Gutachtertätigkeit reicht sein Tätigkeitsbereich von der Halbleitertechnik über spezielle Messverfahren, Bautechnik, technische Baubegleitungen bis hin zur Begleitung von Schadensabwicklungen und Beurteilungen von Brandschäden.
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Verbraucher-Zentrale NRW
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-Scrivener
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2023
- Rheinwerk Computing
- Hardcover
- 394 Seiten
- Erschienen 2015
- Academic Press
- spiral_bound
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Earthscan Ltd
- Gebunden
- 1312 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- paperback
- 818 Seiten
- Erschienen 2024
- Elsevier
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2024
- Hüthig
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-Scrivener