Danach ist nichts mehr wie es war
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Friedrich II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, 1220 in Rom gekrönt von Papst Honorius III., 1245 abgesetzt von Papst Innozenz IV. - der mächtigste und fortschrittlichste Potentat seiner Zeit aller Ämter beraubt. Was macht ein Mann, den die Kirche entmachtete? Der als Erster ein Gesetz zur Reinhaltung der Luft erließ? Der Fremde in sein Land holte, um es zu bereichern? Der Universitäten gründete, Bücher schrieb und Frauen nicht nur liebte, um Nachfolger zu haben? von Bringer, Otto W.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Otto W. Bringer, 89, vielseitig begabter Autor. Malt, bildhauert, fotografiert, spielt Klavier und schreibt, schreibt. War im Brotberuf Inhaber einer Agentur für Kommunikation. Dozierte an der Akademie für Marketing-Kommunikation in Köln. Freie Stunden genutzt, das Leben in Verse zu gießen. Mit 80 pensioniert und begonnen Prosa zu schreiben. Sein Schreibstil ist narrativ, "ich erzähle" sagt er. Seine Themen sind die Liebe, alles Schöne dieser Welt. Aber auch der Tod seiner Frau. Bruderkrieg in Palästina. Werteverfall in der Gesellschaft. Die Vergänglichkeit aller Dinge, die wir lieben. Die zwei Seelen in seiner Brust.
- Gebunden
- 687 Seiten
- Erschienen 2018
- Theiss in Herder
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2025
- novum Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Sportverlag
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 1992
- Bezirksamt Schöneberg
- paperback -
- Erschienen 2010
- -
- audioCD -
- Erschienen 2006
- der Hörverlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- CANDLEWICK
- audioCD
- 4 Seiten
- Erschienen 2010
- GOYALiT
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2025
- kunstanstifter GmbH & Co. KG
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2023
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2022
- avant-verlag GmbH




