
Madame Zhou und der Fahrradfriseur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Chinas Größe im kleinen AlltagMit deutscher Ungeduld kommst du in China nicht weit, wird Landolf Scherzer gleich zu Beginn seines Aufenthalts gewarnt. Also übt er sich im Straßenverkehr ebenso in Gelassenheit wie bei Geschäftsessen und beim Tempelbesuch. Aber er sieht um so genauer hin, was und wer ihm begegnet. Und er stellt, was kein Chinese wagen würde, jedem vier Fragen, sei es ein taoistischer Priester, ein Koch, Heiler oder eine Gefängniswärterin: Was ist für Sie ein guter Tag? Was ein schlechter? Was wünschen Sie sich für Ihre Zukunft? Was für die Zukunft Ihres Landes? Der Fremde kann alles fragen, wird aber nicht alles erfahren und noch weniger begreifen, sagt man ihm. Scherzer jedoch gelingt es, selbst diesem fernen Land mit einer höchst originellen Reportage erstaunlich nahezukommen.Er hat den besonderen Blick. Keiner kommt so nah an Menschen aller Schichten und jeden Alters heran und bringt sie zum Reden, selbst wenn sie verschiedene Sprachen sprechen, wie Landolf Scherzer. Diesmal reiste er durch China und versuchte ein Land zu begreifen, das nicht zu verstehen ist.»Aus all den Kurzporträts entsteht ein facettenreiches Bild vom oft verwirrenden und widersprüchlichen chinesischen Alltag.« Günter Wessel, DeutschlandRadio »Landolf Scherzer gelingt es, selbst dem fernen China mit einer höchst originellen Reportage erstaunlich nahezukommen.« Neues Deutschland von Scherzer, Landolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Landolf Scherzer, 1941 in Dresden geboren, lebt als freier Schriftsteller in Thüringen. Er wurde durch Reportagen wie "Der Erste", "Der Zweite" und "Der Letzte" bekannt.Im Aufbau Taschenbuch sind ebenfalls seine Bücher "Der Grenzgänger", "Immer geradeaus. Zu Fuß durch Europas Osten", "Urlaub für rote Engel. Reportagen", "Fänger & Gefangene. 2386 Stunden vor Labrador und anderswo", "Madame Zhou und der Fahrradfriseur. Auf den Spuren des chinesischen Wunders", "Stürzt die Götter vom Olymp. Das andere Griechenland", "Der Rote. Macht und Ohnmacht des Regierens" und "Buenos días, Kuba. Reise durch ein Land im Umbruch" lieferbar. Zuletzt erschien bei Aufbau "Weltraum der Provinzen. Ein Reporterleben" (zusammen mit Hans-Dieter Schütt).
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Dorling Kindersley Verlag GmbH
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Kösel-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Ernst Reinhardt Verlag
- Klappenbroschur
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Rotpunktverlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Hallwag Kümmerly+Frey
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1999
- Vintage
- paperback -
- Erschienen 1998
- Delius Klasing
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- FSG Adult
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2013
- Rippple Books
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- KOMPASS-Karten
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2009
- Digireads.com