Why We Matter: Das Ende der Unterdrückung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Why We Matter: Das Ende der Unterdrückung" von Emilia Roig ist ein kraftvolles Buch, das sich mit den Themen Gerechtigkeit, Gleichheit und Emanzipation auseinandersetzt. Roig analysiert die strukturellen Formen der Unterdrückung in unserer Gesellschaft und beleuchtet, wie verschiedene Diskriminierungsformen – wie Rassismus, Sexismus und Klassismus – miteinander verwoben sind. Sie fordert dazu auf, diese Systeme zu hinterfragen und gibt Impulse für einen gesellschaftlichen Wandel hin zu mehr Inklusion und Verständnis. Durch persönliche Geschichten und fundierte Analysen zeigt Roig Wege auf, wie wir als Individuen und Gemeinschaften aktiv gegen Unterdrückung vorgehen können. Das Buch ist ein Aufruf zur Solidarität und zum Handeln für eine gerechtere Welt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2013
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1985
- Free Press
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2025
- Zytglogge
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand




