
Rückblick im Zorn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Titel ist an das 1956 uraufgeführte Theaterstück "Look back in Anger" ("Blick zurück im Zorn") von John Osborne angelehnt. Osborne wurde damit der erste der in der Folgezeit als "angry young man" bezeichneten Schriftsteller. Nach dem großen Erfolg des Stückes assoziierte man mit diesem journalistischen Schlagwort Schriftsteller, deren politische Ansichten radikal oder sogar anarchistisch waren und deren Werke sich durch Gesellschaftskritik auszeichneten und Themen wie soziale Entfremdung behandelten. Vor einem solchen Hintergrund passt der Titel zu diesem Buch. Es bewertet die letzten vierzig Jahre zunehmender neoliberaler Globalisierung der Märkte von Waren, Geldern und Arbeitskräften. Deutschland ist in dieser Zeit von einem der aufstiegsfreundlichsten und sozialsten Länder Westeuropas fast an deren negatives Ende gerutscht, weit weg jedenfalls von den skandinavischen Standards, denen es einst nahe war. Man darf sich nicht einreden lassen, dass es uns besser ginge als je zuvor und besser als überall anderswo. Ein solcher persönlicher und zeitgeschichtlicher Rückblick ist nur im Zorn möglich. von Jahnke, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor hat in verantwortlichen Positionen der Bundesregierung und in der City of London, dem europäischen Herz der finanziellen Globalisierung, gearbeitet. Seit 2015 beschäftigt er sich mit einer Webseite und zahlreichen Einzelveröffentlichungen mit dem Fortgang des Globalisierungsprozesses und seinen Folgen für Deutschland und die Welt. Er baut dabei auf seinen eigenen intensiven Erfahrungen auf.
- Gebunden
- 550 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Argon Verlag
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in der Verlag ...
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2016
- Fink, Wilhelm
- Taschenbuch
- 132 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Tor Books
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2008
- Theseus