
Kopanski kehrt zurück
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fünfzehn Jahre hat Kopanski wegen Mordes gesessen. Mit nichts als einem alten Schweinslederkoffer seines Vaters und dem im Gefängnis erworbenen Verdienst steht er nun plötzlich draußen. Was soll er tun? Schnell kehrt er seiner Heimatstadt, der er vieles nicht verzeihen kann, den Rücken und fährt in die nächstgrößere Stadt Richtung Süden. Schon als Kind hatte er davon geträumt, dort zu leben. Frauen hat Kopanski satt. Doch plötzlich trifft er auf Nadine, die ohne Bleibe aber voller Geheimnisse ist. Wie wird er zurechtkommen, gibt es für Mord nach der Strafe so etwas wie ein gelingendes Leben? "Jan Turovski erzählt mit der gleichen sprachlichen Brillanz und Fertigkeit die Fortsetzung seines Erstlings von 1988, Die Sonntage des Herrn Kopanski. Zwischen lakonischem und poetischem Duktus entsteht ein Bild heutiger Wirklichkeit, in der Scheitern und Gelingen gleichermaßen möglich scheinen. Jan Turovski überrascht von Buch zu Buch mit völlig neuen dramaturgischen Mitteln und Themen, die die erstaunliche Bandbreite seines Könnens abbilden." Rumjana Zacharieva, Autorin, Übersetzerin und Publizistin, Mitglied im PEN."Der in Bonn lebende Jan Turovski gehört zu jenen Autoren, die bemerkenswert gute Literatur schreiben, ohne großes Aufheben von sich zu machen." Mannheimer Morgen von Turovski, Jan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren in Bielefeld, lebt derzeit in Bonn.Romane, Kurzgeschichten, Lyrik, Theaterstücke.Studienjahre in Cambridge, London und Paris.Amerika-Aufenthalte.Cambridge University Certificate of Proficiency in English. Cambridge Diploma in English Language.Sorbonne Diplôme de langue et civilisation françaises.Student trainee der Fa. Selfridges Ltd. London.3 x Granta-Preis für die Short Stories Purgatory, The Witness und Blue Glass.Prix Littéraire Européen Arthur Rimbaud 2000 für die unveröffentlichten Manuskripte Sophie fatale ...(Roman) und Die blaue Provinz (Gedichte).Mitarbeit an die horen, The London Magazine, Lyrik-Anthologien, sowie an Rowohlts Don-Juan-Anthologie, Geschichten zwischen Liebe und Tod.Beiträge in Zeitungen, Zeitschriften, Rezensionen usw.Buch-Publikationen:1988: Die Sonntage des Herrn Kopanski, Roman,Benziger Verlag/Zürich.1995: Der Rücken des Vaters, Roman, Avlos Verlag.1997: Vor(w)orte der Liebe, Gedichte, Avlos Verlag.2002: Sweet Home, Kurzgeschichten, bei Ango Boy.2012: Berni, Bastian und Therese, Novelle, BouvierVerlag.Sowie 10 Romane bei Andiamo, Mannheim und Hamburg.
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2017
- tredition
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2025
- Heyne Verlag
- perfect -
- Erschienen 2012
- Bibliothek der Provinz
- Taschenbuch
- 132 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Literackie
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2013
- Acatos
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- paperback -
- Erschienen 1998
- Walhalla Fachverlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- TYROLIA Gesellschaft m. b. H.
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2025
- bahoe books