
Mein Biobalkon
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bio - logisch! Wer sein Essen selbst anbaut, weiß, was drin ist. Was gibt es Schöneres, als in erntefrisches Gemüse zu beißen oder noch sonnenwarme Erdbeeren zu essen. Auch, wenn man keinen (Schreber-) Garten sein Eigen nennen kann, muss das nicht heißen, dass man auf selbstgezogenes Obst und Gemüse verzichten muss! Denn für das grüne Glück braucht man nicht viel Platz. Egal, ob Terrasse, Balkon oder Fensterbrett - jeder Platz wird zum Gärtnern genutzt! Mit 44 Pflanzportraits - perfekt für kleine Anbauflächen Detaillierte Exkursseiten für noch mehr Infos Mit vielen Praxistipps für das Gärnern auf dem Balkon Jetzt mit Trendthema Regrowing Welche Kräuter lassen sich im Topf ziehen, welches Beerenobst passt in den Blumenkasten? Erfahre in diesem Buch, welche Gemüsesorten auch auf einem Nordbalkon mit wenig Licht auskommen, welche Obstbäume sich auch auf 4 Quadratmetern ziehen lassen und wie man das Wohnzimmer im Grünen zum Bienenparadies umgestaltet. Dieses Buch stellt in über 40 Pflanzportraits Obst-, Gemüse-, und Kräutersorten vor, die sich problemlos auch auf kleinen Anbauflächen ziehen und ernten lassen. Das sorgt für ganz viel Abwechslung auf dem Teller! Und die zahlreichen einsteigerfreundlichen Praxis- und Pflegetipps garantieren für jede Balkonsituation die optimale Ernte. von Buchczik, Nadja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nadja Buchczik fotografiert mit viel Hingabe Geschichten, die Magazine und Bücher verschiedener Sparten illustrieren. Ob Editorial, Porträt oder Food, ihre Bilder überzeugen durch eine natürliche, gefühlvolle und frische Optik. Auf ihrem Küchenbalkon sät und erntet die Fotografin und Hobbygärtnerin vieles, was direkt auf den Tisch kommt.
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- paperback
- 128 Seiten
- STUDYRAMA
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 2023
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2004
- Wepf
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 409 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- hardcover
- 648 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag