
Zur Methode des Oberstufenunterrichts an Waldorfschulen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Methode des Oberstufenunterrichts ist nach wie vor in Entwicklung. In diesem Buch werden zwei sich ergänzende und fächerübergreifende Blickrichtungen aus der Perspektive der Waldorfpädagogik eingenommen und ins Gespräch gebracht: eine erkenntnispraktische und eine erziehungskünstlerische. Aus ihren eigenen Erfahrungen formen Lernende ihre wirklichkeitsgemäßen Urteile. Diese identitätsstiftende Dimension der Pädagogik wird besonders in der gegenwärtigen multimedialen Zeit relevant. von Hutter, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter Hutter, geb. 1964, Studium der Mathematik, Physik und Philosophie in Stuttgart und Tübingen, Promotion in Mathematik. Seit 2009 Professor für Didaktik der Mathematik und Physik an der Freien Hochschule Stuttgart. Forschungsschwerpunkte und Publikationen unter www.whutter.de.
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Freies Geistesleben
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2018
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 1982
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- BRIGG
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- perfect -
- -
- Gebunden -
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.