Metaphotosen III
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Künstliches Licht setzt natürliches Licht immer schon voraus.Wir erfahren, erforschen und nutzen natürliches Licht.Wir konstruieren künstliche Lichtquellen für verschiedene Zwecke.Wir projizieren unseren Tag in die Nacht.Wir wollen sehen - sehen, was wir in diesem Licht sind.Der Bildband schließt die Trilogie METAPHOTOSEN I - III mit ausgewählten monochromen Photo-Arbeiten ab.In Schwarz-Weiß-Bildern entfaltet das Verhältnis von hell und dunkel, Licht und Schatten, eine eigene Ästhetik.Kontraste strukturieren die Fläche wie fremde Schriftzeichen, bilden Schriftzüge - nähern sich dem Schriftbild der Wörter.Graustufen lesen zwischen den Zeilen der Anwesenheit und Abwesenheit von Licht.Der Textteil umfasst alle Gedichte des bereits als Einzeltitel erschienenen Lyrikbandes STRÖME & HÜLLEN / Von den Wirklichkeiten des Lichts, der gleichfalls zu der Photo-Serie METAPHOTOSEN entstanden ist. von Hemetsberger, Sabine
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sabine Hemetsberger, geb. 1961,studierte Biologie und Germanistik in Marburg,Philosophie und Pädagogik in Darmstadt, Philosophin M.A.,lebt und arbeitet heute in der Nähe von Darmstadt.Bisher erschienen :STRÖME & HÜLLEN / Von den Wirklichkeiten des Lichts / Gedichte, 2016WORT . GEORTET / Von der Aufhebung der Weltstücke /Gedichte, 2017METAPHOTOSEN I / 2017METAPHOTOSEN II / 2017
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1993
- Jonas
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinmann Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag für moderne Kunst
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Leinen
- 293 Seiten
- Erschienen 2008
- Kamphausen Media GmbH
- perfect -
- Thieme, Stuttgart
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2017
- Rheinwerk Fotografie
- paperback -
- Rotopol
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- dpunkt.verlag GmbH
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes




