
Die Legende vom Ritter Bruno
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dieser wahren Geschichte blickt der Autor zurück in die Turbulenzen der Nachwendezeit mit all ihren kriminellen Machenschaften einzelner Eroberer des Ostens. Auf der Suche nach einer neuen Arbeit wird er Opfer eines "Glücksritters der Einheit" . In seiner dokumentarischen Erzählung versucht er das aufzuarbeiten, was ihm zwei vergeudete Jahre seines Lebens gekostet hat. Die Geschichte ist ein exemplarisches Beispiel für die enttäuschte Hoffnung mancher Ostdeutscher in einen Neuanfang. Zugleich dokumentiert der Autor in dieser sehr persönlichen Geschichte wie die kriminelle Energie einzelner Eroberer des Ostens Menschen und Behörden betrogen und hinters Licht geführt hat. von Hohlbein, Hans-Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Hohlbein wurde in Heyerode (Thüringen) geboren und studierte an der Babelsberger Filmhochschule Kamera. Später arbeitete er als Kameramann und Regisseur bei der DEFA und beim Deutschen Fernsehfunk. Nach der Wende war er als Kameramann und als Filmemacher tätig und schrieb Manuskripte für Dokumentationen und PR Filme. Unter dem Titel "Lichte Höhe" - Anekdoten aus einer vergangenen Republik erschienen 2008 seine ersten Kurzgeschichten. Im Dezember 2012 veröffentlichte er seinen ersten Roman unter dem Titel "Flüchtige Verstrickungen". Die zweiten Kurzgeschichten, "Vom Hinterhof zum Gartenhaus",Wie der Helmholtzplatz zum Helmi und die Bötzowstraße zum Bötzowviertel wurde
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Manesse-Verlag
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2009
- Tosa
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Piredda Verlag
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2004
- UGA EDITIONS
- audioCD -
- -
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- cbj
- paperback
- 88 Seiten
- Are, N.
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Urachhaus
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Regionalia Verlag