
Schreiben fürs Hören
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein gutes Radio- oder Fernsehmanuskript erleichtert Sprechen und Hörverstehen gleichermaßen: Denn wie geschrieben wird, so wird auch (vor)gelesen. Stefan Wachtel leitet aus dem Vergleich von Mündlichkeit und Schriftlichkeit Regeln zum Schreiben ab und erläutert Methoden kreativen und hörverständlichen Formulierens. Freies Sprechen kann durch professionelle Stichwortkonzepte erlernt werden. Exemplarische Sendetexte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum ermöglichen ein gezieltes Schreib- und Sprechtraining. Die 5. Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert. »Stefan Wachtel macht uns nützliche Vorschläge, die Melodie eines Satzes so zu komponieren, dass die Betonung auf dem Kern der Botschaft liegt.« Wolf von Lojewski, ZDF
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Stefan Wachtel ist Senior Coach der Repräsentanz für Medien- und Managementtrainer »Expert.« in Frankfurt am Main und berät u. a. Spitzenmanager für öffentliche Auftritte. Er promovierte über Fernseh- und Hörfunkmoderation und arbeitete als TV-Spreche
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Psychiatrie Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Langenscheidt bei Klett
- Broschüre
- 82 Seiten
- Erschienen 2020
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2016
- Praxis Verlag
- Geheftet
- 92 Seiten
- Erschienen 2018
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Vincentz Network
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2007
- Winklers Verlag
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 2009
- JACOB
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Klett
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Hueber Verlag