
Rhein-Maas. Geschichte, Sprache und Kultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Musiktradition an Rhein und Ruhr - so vielfältig die Geschichte über die Jahrhunderte, so unterschiedlich ist auch das musikalische Schaffen in der Region. Von Hofmusik und Glockenspiel des 17. Jahrhunderts über Klassik bis zur Popmusik inklusive Punk und Heavy Metal. Viele Weltstars des Pop und Rock spielten in den Hallen und ehemaligen Zechen des Ruhrgebiets, wie unlängst die Ausstellung des Ruhrmuseums "60 Jahre Rock und Pop im Pott" eindrucksvoll dokumentierte. Darüber hinaus prägten heimische Musiker auch maßgeblich weltweite Musikszenen und machten die Region weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt. Der siebte Band der Zeitschrift Rhein-Maas steht ganz im Zeichen der Musik an Rhein und Ruhr. Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen decken ein breites Spektrum von Themen des 17. Jahrhunderts bis heute ab. Vorstellungen lokaler Institutionen sowie Abhandlungen zur Frage nach dem Thema "Musik" im regionalen Geschichtsunterricht sind ebenso Gegenstand der Aufsätze. von Frank, Simone und Engelbrecht (+), Simone Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 160 Seiten
- Kremayr und Scheriau
- Hardcover
- 176 Seiten
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 166 Seiten
- Vsa Verlag
- Hardcover
- 175 Seiten
- Styria Premium