Weltenklang
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
WELTENKLANG ist der Versuch eines Ansingens gegen das sich versteinernde menschliche Antlitz unserer Erde und ihre Ausbeutung, bedingt durch eine Gier-Ökonomie, die ein natürliches wirtschaftliches Regulieren fast schon unmöglich macht und wodurch der Planet ausgeschlachtet wird. Den Klang der Welt, unseres blauen Planeten, aus dem Beben der Luft, dem Rauschen des Meeres und dem Entzücken eines sich freuenden Kindes vielleicht nicht mehr erleben zu dürfen, wäre schrecklich. Es lebt so viel Böses in der Welt und keiner, der es beiseite hält;Ein Jeder trägt es dicht bei sich und lässt du es los, so trifft es dich.Und das Heil, das Heil schläft weiterhin tief, obwohl man es oft aus der Tiefe rief.Klaus Grunenberg von Grunenberg, Klaus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Grunenberg, geboren am 4. Mai 1939 in Stargard/Pommern, war, nach abenteuerlicher Kindheit und behüteter Jugend im katholischen Konvikt zu Speyer, im Berufsleben als Braumeister mit wissenschaftlicher Beteiligung an biologischer Betriebskontrolle und anschließend im Pharma-Außendienst tätig. Daneben veröffentlichte er moderne Lyrik, sowie Texte als Co-Autor in einigen Landschaftsbüchern. Seine Prosa hat er in: AUF DER SUCHE NACH DEN GOLDENEN ÄPFELN DER HESPERIDEN und seine Lyrik in dem Band: ROTER KLATSCHMOHN SPRANG AUS DEN FELDERN bei BoD herausgebracht. Er lebt mit seiner Frau im unterfränkischen Gerolzhofen.
- hardcover
- 459 Seiten
- Erschienen 1983
- Insel
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1990
- Element Books
- hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 1900
- Prestel Publishing
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- paperback -
- Erschienen 1992
- DNA
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 1995
- Suhrkamp
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Südwest Verlag
- audioCD -
- HÖR Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta




