Der messbare Einklang. Gründzüge einer empirischen Weltharmonik. (Edition Alpha)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der messbare Einklang. Grundzüge einer empirischen Weltharmonik" ist ein Buch, das sich mit der faszinierenden Verbindung von Musik, Mathematik und Naturwissenschaften beschäftigt. Der Autor untersucht die Idee, dass es eine universelle Harmonie gibt, die in den Strukturen der Natur und im Kosmos widerhallt. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise versucht das Buch, Muster und Gesetzmäßigkeiten zu identifizieren, die über kulturelle und wissenschaftliche Grenzen hinweg bestehen. Das Werk beleuchtet historische und zeitgenössische Theorien zur Weltharmonie und analysiert sie aus einer empirischen Perspektive. Es zieht Parallelen zwischen musikalischen Harmonien und natürlichen Phänomenen sowie mathematischen Prinzipien. Dabei wird auch auf die Arbeiten von berühmten Denkern wie Pythagoras, Kepler und anderen eingegangen, die versucht haben, die Welt durch Zahlen und Klänge zu verstehen. Insgesamt bietet "Der messbare Einklang" einen tiefgehenden Einblick in das Streben nach einem Verständnis der Welt als harmonisches Ganzes und regt dazu an, über die Verbindungen zwischen Wissenschaften und Künsten nachzudenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2011
- The MIT Press
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Wspc
- hardcover
- 459 Seiten
- Erschienen 1979
- Erich Schmidt Verlag, Berlin
- Kartoniert
- 844 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Hardcover
- hardcover
- 580 Seiten
- Erschienen 1992
- WORLD SCIENTIFIC PUB CO INC
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer



