
Ich wollte schon immer Diktator werden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich wollte schon immer Diktator werden" ist ein hochironischer, absurder und teilweise ins Märchenhafte abgleitende Roman. Er befasst sich mit dem Schicksal Wolf Lehrtils, der von Kindheit an nur einen Wunsch hat: Diktator von Västmaack, seinem Heimatland, zu werden. Nachdem er im Elternhaus und in der Schule bereits "erfolgreich" eine Diktatur ausgeübt hat, macht er sich daran, die Alleinherrschaft in Västmaack zu erringen, in dem die Unternehmer, die Schlips-und-Kragen-Kaste, regiert und das Volk schamlos ausbeutet. Mit seiner faszinierenden Persönlichkeit, seinem Redetalent, seinen sozialen Versprechungen und vielen Tricks und Intrigen schafft er es an die Spitze des Staates. Aber dann ... von Schilling, Siegfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der aus der Elbmetropole Glückstadt/Schleswig-Holstein gebürtige Schriftsteller Siegfried Schilling verfasst Romane, Erzählungen, Satiren und Gedichte sowie Sketch-Comedy-Serien. Als junger Mann hatte er Kontakt zu dem Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass, der ihm großes Talent bescheinigte. In späteren Jahren wirkte Schilling für die Comedy-Produktion "Die Wochenshow" mit. Deren Anchor-Man Ingolf Lück entdeckte den Autor und sah sich in seinen Erwartungen nicht enttäuscht: Schillings Sketche liefen mit großem Erfolg und lösten Begeisterung bei den Fernsehzuschauern aus. Der Autor lebt in Elmshorn bei Hamburg.
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1970
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 258 Seiten
- Thurneysser Verlag Friedric...
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvill Secker
- paperback
- 174 Seiten
- Klett-Cotta
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand