
DIGITALE BILDKULTUREN - Bildproteste, Screenshots, Hassbilder, Netzfeminismus und Selfies
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Digitale Bildkulturen" von Annekathrin Kohout und Wolfgang Ullrich untersucht die vielfältigen Formen und Funktionen von Bildern in der digitalen Ära. Das Buch analysiert, wie Bilder im Internet genutzt werden, um Proteste auszudrücken, Meinungen zu verbreiten oder Identitäten zu formen. Themen wie Bildproteste, die Rolle von Screenshots als Beweismaterial oder Kommunikationsmittel, sowie die Verbreitung von Hassbildern werden beleuchtet. Zudem wird der Einfluss des Netzfeminismus diskutiert, der sich durch spezifische Bildpraktiken und -strategien im Internet bemerkbar macht. Selfies als Ausdrucksmittel individueller Selbstdarstellung und sozialer Interaktion sind ebenfalls ein zentrales Thema. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die Dynamik der digitalen Bildproduktion und -verbreitung sowie deren gesellschaftliche Implikationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- paperback
- 357 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Duden
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- Frohmann
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2015
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- VISTAS Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- transcript