
Die verborgene Ordnung des Weltsystems
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst gelegt von den schöpferischen Kräften der Natur? Hat nur der Mensch technische Leistungen und Erfindungen, oder erkennt man solche auch schon auf den vormenschlichen Lebensstufen?Der Entdecker der Bodenlebewesen und Begründer der Biotechnik Raoul H. Francé, dessen fortschrittliche Ideen heute erst richtig entdeckt wurden, vermittelt in diesem Buch, aufgrund seiner Lebenserfahrung, neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur und wie wir Menschen diese für uns nutzbar machen können. von Francé, Raoul Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der österreichisch-ungarische Mikrobiologe Raoul Heinrich Francé (1874 -1943) studierte Medizin und erwarb darüber hinaus Kenntnisse in analytischer Chemie und Mikrotechnik. Als stellvertretender Leiter des Institutes für Pflanzenschutz der Landwirtschaftlichen Akademie in Ungarisch-Altenburg veröffentlichte er sein erstes naturphilosophisches Werk. 1906 gründete er in München die Deutsche Mikrologische Gesellschaft und deren Institut, dem er als Direktor vorstand. In seinem Leben schrieb er mehr als 60 Bücher, die moderne ökologische Ideen vorwegnahmen und nach wie vor aktuell sind. Verschiedenen Schriftenreihen, wie der Zeitschrift "Mikrokosmos", dem "Jahrbuch für Mikroskopiker" und der "Mikrologischen Bibliothek", stand er als Herausgeber vor. Raoul H. Francé gilt als Entdecker der Bodenlebewesen und Begründer der Biotechnik. Zahlreiche seiner fortschrittlichen Ideen wurden erst heute wiederentdeckt. In München und in Dinkelsbühl tragen Straßen seinen Namen.
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2000
- Book Tree
- mass_market
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Ace Books
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Robert Vaughn
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2000
- Holey, Jan Udo
- hardcover
- 569 Seiten
- Resch Verlag
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2016
- Mosquito-Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- AMRA Verlag
- perfect -
- Erschienen 1977
- Frankfurt am Main : Fischer...
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2024
- Bookmundo
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Crotona