Between Frontiers: Der ‹Good German› im angloamerikanischen Kriegsfilm der 1950er-Jahre (Zürcher Filmstudien)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Between Frontiers: Der ‹Good German› im angloamerikanischen Kriegsfilm der 1950er-Jahre" von Marius Kuhn untersucht die Darstellung des sogenannten "guten Deutschen" in den Kriegsfilmen, die in den 1950er-Jahren in Großbritannien und den USA produziert wurden. Kuhn analysiert, wie diese Filme dazu beitrugen, das Bild des Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg neu zu definieren und welche politischen und kulturellen Faktoren dabei eine Rolle spielten. Er beleuchtet die Komplexität der Charaktere und deren Funktion als Brückenbauer zwischen ehemaligen Feinden, indem sie menschliche Werte über nationale Grenzen hinweg verkörpern. Dabei wird auch diskutiert, wie diese Darstellungen sowohl zur Entstehung neuer Feindbilder als auch zur Förderung von Versöhnung beitrugen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2017
- V&R unipress
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2016
- Ast
- audioCD -
- Erschienen 2006
- der Hörverlag
- paperback
- 527 Seiten
- Erschienen 1991
- Campus Verlag



