
Aufbruch und Gewalt: Klassiker im Kino der Romania der 1960er- und 1970er-Jahre (Marburger Schriften zur Medienforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Aufbruch und Gewalt: Klassiker im Kino der Romania der 1960er- und 1970er-Jahre" von Sabine Schrader ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit dem Kino in den romanischen Ländern während der 1960er- und 1970er-Jahre beschäftigt. Die Autorin analysiert, wie Filme aus dieser Zeit gesellschaftliche Umbrüche und Gewalt thematisieren und reflektieren. Schrader beleuchtet sowohl die filmische Ästhetik als auch die politischen und kulturellen Kontexte, in denen diese Werke entstanden sind. Dabei werden Filme aus verschiedenen Ländern der Romania betrachtet, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse des Kinos als Medium des sozialen Diskurses in einer turbulenten Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2005
- Taschen Verlag
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2005
- Liebeskind
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- Gebunden
- 768 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2005
- TASCHEN
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2000
- Routledge
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Hardcover
- Hardcover
- 1036 Seiten
- S. FISCHER
- Gebunden
- 820 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN
- hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition