
Gustaf Gründgens. Filmische Arbeiten 1930–1960 (Marburger Schriften zur Medienforschung)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Gustaf Gründgens. Filmische Arbeiten 1930–1960" von Kristina Höch, das Teil der Marburger Schriften zur Medienforschung ist, untersucht das filmische Schaffen des deutschen Schauspielers und Regisseurs Gustaf Gründgens. In der Zeitspanne von 1930 bis 1960 war Gründgens eine prägende Figur im deutschen Film und Theater. Die Autorin analysiert seine bedeutendsten Rollen und Regiearbeiten in diesem Zeitraum, beleuchtet die ästhetischen und thematischen Merkmale seiner Filme und setzt sie in den Kontext der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen dieser Jahre. Zudem wird Gründgens' Einfluss auf die deutsche Filmkultur sowie seine Zusammenarbeit mit anderen Künstlern untersucht. Das Buch bietet eine umfassende Betrachtung seines Beitrags zur Filmkunst und reflektiert auch kritisch über seine Rolle während der NS-Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2005
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Hatje Verlag
- paperback -
- Erschienen 1976
- Schirmer/Mosel.
- Hardcover
- 521 Seiten
- UVK
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag