
Was Europa kann - die Vision des Erasmus von Rotterdam: L'Europa di Erasmo (1538-1600)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Was Europa kann - die Vision des Erasmus von Rotterdam: L'Europa di Erasmo (1538-1600)" untersucht Wolfgang Schroeder die Ideen und Visionen des berühmten Humanisten Erasmus von Rotterdam im Kontext der europäischen Geschichte. Das Buch beleuchtet, wie Erasmus' Gedanken zu Frieden, Bildung und Toleranz einen Einfluss auf das damalige Europa hatten und wie diese Konzepte auch heute noch relevant sein könnten. Schroeder analysiert die historischen Entwicklungen zwischen 1538 und 1600, um zu zeigen, wie Erasmus’ Vorstellungen von einem geeinten Europa ohne Krieg und mit einem starken Fokus auf humanistische Werte in der modernen Diskussion über europäische Identität und Integration widerhallen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 1997
- Wieser Verlag
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Nieuw Amsterdam
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- Kartoniert
- 943 Seiten
- Erschienen 2007
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Eichborn
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutsches Historisches Museum
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2016
- Septime Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F