
Zwischen Corona-Absturz und gesellschaftlichem Aufbruch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Deutschland steht vor einem Wahljahr, das die Merkel-Ära beenden wird und eigentlich neue Chancen links der Mitte eröffnen sollte. Wie ist die Ausgangslage? Die SPD steht zwischen einbetoniert schlechten Werten in der Wahlfrage, verbreiteter Zustimmung zu ihrer Regierungspolitik der sozialen Corona-Maßnahmen und vollständiger Unsicherheit, was den Fortgang der Pandemie betrifft. In der Krise scheint alles möglich. Wir wagen zentrale Zukunftsfragen zu thematisieren, u.a. Arne Heise zu linker Wirtschaftspolitik, Nikolas Dörr zur Gesundheitspolitik, Oskar Niedermayer zum Parteiensystem, Martin Gorholt zu gesellschaftlichen und medialen Dimensionen der Krise, Edgar Einemann zu Pikettys "partizipativem" Sozialismus und Horst Heimann zu neueren Debatten um den demokratischen Sozialismus. Dazu die jungen perspektiven die vor allem Argumente und Abgründe der "Identitätspolitik" thematisieren. von Adam, Hermann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 311 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Unrast Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2022
- Schweizer Literaturgesellsc...
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2024
- HVB
- perfect
- 172 Seiten
- Schüren Verlag
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2021
- Endeavor Literary Press