
Friedenskinder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Friedenskinder" beschreibt vor dem Hintergrund von 70 Jahren Frieden in den (west-)deutschen Generationen die stete Gefährdung der Abwesenheit von Krieg, Gewalt und Leid. In einer biografisch und davon abgeleitet generell geprägten Analyse schildert "Friedenskinder" die historisch gesehene glückliche Epoche der Deutschen, seitdem sie in der Bundesrepublik gelebt haben. Aus vielen Einzelteilen von Begegnungen mit Menschen aus der Zeit von 1945 bis 2015 ist "Friedenskinder" sowohl ein Dokument dieser Zeit, als auch ein Buch, das weit über die persönlichen Beschreibungen dieser Generationen hinausreicht. So setzt das Buch, als entschiedener Gegenentwurf zur Spaßliteratur, ernsthaft, intellektuell und bewegend der Phase des Friedens ein Denkmal. Geschrieben in 2015, mahnt es zugleich in einem Grundton vor dem "bislang" einer Zeit, die stets neu errungen sein will: die Abwesenheit von Krieg, Gewalt und Leid für Menschen, denen wieder bewusst wird, wie zerbrechlich die Zukunft in einer gefährdeten Welt ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rafael Robert Pilsczek schaut in seinen Büchern in die Welt einzelner Menschen und zieht daraus Schlüsse auf das Leben selbst. Das zeigt sich in "Friedenskinder" genauso wie in "Mehr Sein als Schein", seinem Fachbuch zur modernen Kommunikation aus Sicht v
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Kein & Aber