
Deutsche Mitbestimmung als Erfolgsfaktor der Automobilindustrie im internationalen Vergleich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die deutsche Mitbestimmung hat besonders bei der Volkswagen AG einen hohen Stellenwert sowie Mitbestimmungsgrad auf den verschiedenen Unternehmensebenen Team, Planung, Werkmanagement, Vorstand und Aufsichtsrat. Für eine detaillierte Darstellung des Verhältnisses zwischen Erfolg und Mitbestimmungsgrad ist eine empirische Untersuchung verschiedener Mitbestimmungsmodelle essenziell. Die Volkswagen AG bietet durch ihre internationalen Standorte die Basis für diese empirische und qualitative Untersuchung. Differenzierte Mitbestimmungsmodelle gegenüber dem deutschen Mitbestimmungsmodell, das an den deutschen Volkswagen Standorten durchgängig gelebt wird, sind an den ausgewählten Vergleichsstandorten Volkswagen Chattanooga und Volkswagen Shanghai zu finden. Die drei Vergleichsstandorte unterscheiden sich jeweils in der Ausprägung des Mitbestimmungsgrades über die verschiedenen Unternehmensebenen sowie durch die damit verbundenen Unternehmenserfolgsfaktoren. Für die empirische Untersuchung wurde ein zukunftsfähiges Participation-Performance-Model auf Basis von Erfolgs- und Mitbestimmungseinflussgrad-Thesen entwickelt, um den Einfluss der Mitbestimmung auf Erfolgsfaktoren über eine kombinierte Befragung zu evaluieren. Die standortbezogenen Erkenntnisse in Bezug auf Bestätigung oder Ablehnung der Thesen und im Hinblick auf die Trends der Zusammenhänge zwischen Erfolg und Mitbestimmungseinflussgrad wurden durch Regressions- und Korrelationsanalysen sowie Ranganalysen dargestellt. Ermittelte Bestätigungsgrade der Untersuchung wurden zur Validierung in die sogenannte Participation-Performance-Wirkmatrix übertragen. Ebenfalls wurde der Mitbestimmungseinflussgrad der verschiedenen Unternehmensebenen je Standort in eine Unternehmenspyramide übertragen und separat dargestellt. Die Ergebnisse der Studie dienen dem Management gleichermaßen wie der Arbeitnehmervertretung: Sie sind ein wesentlicher Baustein zur Orientierung, und bieten Erkenntnisse darüber, wie unterschiedlich die Vergleichsstandorte in Bezug auf Mitbestimmung und Erfolgsfaktoren funktionieren. von Geffers, Jennifer Sarah
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Motorbuch
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- Harper Paperbacks
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Gebunden
- 505 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript Verlag
- paperback -
- Erschienen 2006
- H F Ullmann
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Bdd Promotional Book Co
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Delius Klasing