
Modellierung und Optimierung des Kalina-Kreislaufs zur geothermischen Stromerzeugung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Dissertation wird das thermodynamische Verhalten des Kalina-Kreislaufs bei Nutzung geothermischer Energiequellen mit niedriger Temperatur beschrieben und hiermit der Kraftwerksprozess optimiert. Es werden heutige und neue Prozessvarianten zur Effizienzsteigerung von Geothermiekraftwerken basierend auf dem Netto-Anlagenwirkungsgrad untersucht, bewertet und verglichen. Die Simulationsmodelle sind am Geothermiekraftwerk Bruchsal validiert, wodurch ein realer Prozess als Referenzmodell abgebildet ist. Die Ergebnisse der Untersuchungen zeigen, dass der Wirkungsgrad auf 3,8 % und somit die im Jahr erzeugte Strommenge des Kalina-Kreislaufs gegenüber bisherigen Ausführungen gesteigert werden kann. Grundlage ist ein an geothermische Energiequellen angepasstes Prozessdesign und die optimale Abstimmung der Betriebsparameter. The research work describes the thermodynamic behaviour of a Kalina-cycle powered by a geothermal heat source. Actual and new layouts of the process design are introduced and compared based on the net plant efficiency. The geothermal power plant of Bruchsal is used for verifying the computational model and as state of the art reference. The results show an increase in plant-efficiency up to 3.8 % compared to nowadays Kalina-cycle power plants using a new process design and modified operational mode. von Fuchs, Sebastian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2023
- Ökobuch
- hardcover
- 1096 Seiten
- Erschienen 2019
- Academic Press
- paperback
- 27 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Gebunden
- 1251 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- hardcover
- 474 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2011
- Ökobuch
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst & Sohn
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer