
China - Europa - Deutschland. Eine wechselvolle Begegnung von der Antike bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Europa und China, diese alten Kulturräume an den beiden äußeren Enden des eurasischen Kontinents, verbindet eine über Jahrtausende reichende Geschichte. Die vorliegenden fünf Beiträge illustrieren markante Schnittstellen dieser Begegnung wie die gegenseitige Wahrnehmung seit der Antike, die wirtschaftlichen Beziehungen ("Seidenstraße") und kulturellen Kontakte, die Expansionspolitik beider Weltreiche sowie den deutschen Anteil an diesen Geschehnissen namentlich in der imperialistischen Phase. Ein sowohl informatives als auch verständliches Werk mit weitgehend unbekanntem Bildmaterial soll Schlaglichter auf diese überaus wechselvolle Begegnung werfen. von Gründer, Horst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Harrassowitz Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Luzern, Frankfurt/M., Buche...
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Eichborn
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Seltmann & Sohne
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- FISCHER Taschenbuch
-
-
-
- Freies Geistesleben
- paperback
- 682 Seiten
- Erschienen 2009
- MairDuMont
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- Kartoniert
- 943 Seiten
- Erschienen 2007
- Pantheon Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2001
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 55 Seiten
- CANDOR
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag
- audioCD -
- Audio Media (Edel)