Der Philosophie-Baum
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Peter van den Bruck unternimmt mit diesem Buch das Experiment einer kindgerechten Einführung in die abendländische Philosophie. Die Idee dazu entsprang dem Wunsch des Autors, Kindern und jungen Jugendlichen etwas von seiner Begeisterung für die Philosophie zu vermitteln. Das Buch erhebt dabei keinerlei Anspruch auf wissenschaftliche Korrektheit und ist ganz fraglos subjektiv eingefärbt. Je nach Entwicklungsstand und Interessenlage des Jungdenkers oder der Jungdenkerin wird die Lektüre frühestens ab 11 bis 13 Jahren empfohlen. Dem Entwicklungspsychologen Piaget zufolge beginnt in diesem Alter die Entfaltung des abstrakten Denkens. Aber auch älteren Jugendlichen und Erwachsenen verspricht dieses Buch einen vielleicht unkonventionellen, aber nicht minder interessanten Einstieg in die Philosophie. von Bruck, Peter van den
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter van den Bruck, Jahrgang 1964, studierte zunächst einige Semester Germanistik, Philosophie und Psychologie, bevor er sich mit einem BWL-Studium für einen Brotberuf entschied, den er auch heute noch erfolgreich ausübt. Die Faszination für Literatur, in der sich das Rätsel des Daseins widerspiegelt, hat ihn aber nie losgelassen. Mit der Novelle "Das Lächeln des Zen-Meisters" hat er sich nun auch selbst als nebenberuflicher Autor an die Öffentlichkeit gewagt.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- S. Hirzel Verlag GmbH
- perfect -
- Erschienen 1980
- Hamburg: Meiner
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 895 Seiten
- Erschienen 2013
- Meiner, F
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag




