
Herr der Seidenstraße
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Jahr 1336 n. Ch. erblickt Timur ibn Taragai Barlas in einer Jurte bei Kech das Licht der Welt. In jungen Jahren verdient er sich seinen Lebensunterhalt mit Viehdiebstählen und Überfällen auf kleine Dörfer und Karawanen. Als er als Söldner in den Dienst des Emirs Kazagan tritt, beginnt sein schicksalhafter Lebensweg. Der Enkel des Emirs, Hussein, wird sein Freund, seine Enkelin Turmush Agha seine Frau. Gemeinsam durchleben Hussein und Timur viele Höhen und Tiefen, bis sie sich eines Tages als Rivalen um die Macht über Transoxanien gegenüberstehen. Nach dem Tod Husseins gründet Timur die Dynastie der Timuriden, macht Samarkand zu seiner Hauptstadt, heiratet Husseins Frau Saray Malik Khanum und überzieht seine Nachbarstaaten mit von Grausamkeiten gekennzeichneten Eroberungsfeldzügen. Als Feldherr ist ihm das Glück hold. Im familiären Bereich muss er hingegen einen Schicksalsschlag nach dem nächsten hinnehmen. Weitere Romane über die Geschichte der Mongolen: Steppenbrand/ Die Erben des Dschingis Khans Mongolen/ Kublai Khan und Kaidu Khan von Furrer-Linse, Birgit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Stock und Stein Verlag
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2015
- Bloomsbury Publishing
- Klappenbroschur
- 127 Seiten
- Erschienen 2021
- Fink, Josef
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 491 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 1344 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Mitteldeutscher Verlag
- paperback
- 351 Seiten
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 1328 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta