
Adolf Hitler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über kaum einen Menschen wurde soviel geschrieben wie über Adolf Hitler. Auch Ralf Scherer wagt einen Blick auf ihn, einen Blick aus der Sicht des Zen-Buddhismus. Er verweist auf Parallelen in Hitlers Umgang mit den Dualen, dem Rechten und dem Linken, dem Bürgertum und dem Proletariat, dem Nationalismus und dem Sozialismus, der in der Überwindung der Duale dann auch seinen Ausdruck in dem Namen Nationalsozialismus findet. von Scherer, Ralf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ralf Scherers Wahrnehmung änderte sich durch die Arbeit mit dem Kôan Mu, dem paradoxen Rätsel des großen Zen-Meisters Jôshû Jushin (778 - 897). Ein Instrument des Zen-Buddhismus, das die Selbsterkenntnis ermöglicht. Seine Sicht der Dinge war nun nicht mehr verfälscht durch sein Ich. Aus dieser Ichlosigkeit heraus beschreibt er Zen.
- hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 1997
- Motorbooks Intl
- hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 1993
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2017
- Penguin