
Symbolon
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Alle Gedanken und Gefühle, alles Wissen und alle Erkenntnis, die dem frühen Menschen entdeckt worden waren und die sich erwarben, fanden im Symbol ihren bildlichen Ausdruck. Als Mittler zwischen Gott und Mensch in einer großen Ordnung kann alles eine symbolische Bedeutung annehmen: das Reich der Natur mit Stein, Pflanze, Tier und Mensch, mit Licht und Gestirnen, Berg und Tal sowie den vier Elementen; vom Menschen geschaffene Dinge wie Brunnen, Gefäß, Tor und Haus, und schließlich auch geometrische Formen wie Dreieck, Quadrat, Kreis und Punkt, sowie ihre numerischen Entsprechungen, die Zahlen. Im Gegensatz zur Allegorie verweist das Symbol nicht auf andere Gegenstände, die sie erklären, sondern auf sich selbst, und als solches wird das Symbol Träger einer dem Verstand nicht zugänglichen Botschaft. Die grundlegendsten aller Symbole sind die Ursymbole. Sie sind derart ursprünglich, dass sie in jeder Kultur und jeder Religion gleichermaßen vorhanden, als Wirklichkeit hinter den Dingen verstanden werden. Dargestellt werden 44 Ursymbole, in ihrer Tiefe und Vielschichtigkeit einander oft ergänzend und ineinandergreifend. Zahlreiche Bilder aus Mythos, Kult und Kunst helfen, die Symbole zu erschließen. von Thielen, Nora
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nora Thielen lebt als freischaffende Autorin in der Eifel. Themenschwerpunkt ist das ganzheitliche Zusammenwirken von Mensch und Natur in all seinen Facetten sowie Kunst und Kultur.
- Gebunden
- 788 Seiten
- Erschienen 2021
- J.B. Metzler
- paperback -
- Erschienen 1988
- Robundo Publishing
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 1992
- Rudolf Steiner Verlag
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Bonifatius Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1998
- Diederichs