
Netzwerke der Engagementförderung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Publikation bietet erstmalig einen systematischen Überblick zu Netzwerken der Engagementförderung in allen 16 Bundesländern. Zunächst wird der Forschungsstand rekapituliert, um auf dieser Grundlage mithilfe empirischer Analysen eine aktuelle Bestandsaufnahme vornehmen zu können, die das Spektrum der engagementfördernden Netzwerke in Deutschland in Länderprofilen illustriert. Das abschließende Kapitel bilanziert die Netzwerkarbeit der Bundesländer und unterbreitet einen Vorschlag zur Typologie von Netzwerken der Engagementförderung. von Olk, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Olk (+), geboren 1951 in Lübeck, Dr. phil. habil., Professor für Sozialpädagogik und Sozialpolitik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Bis zu seinem Tod im Jahr 2016 war er Vorsitzender des Sprecher_innenrates des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE). Martin Rüttgers, geboren 1970, ist Diplom-Politikwissenschaftler, Leiter des Instituts für Politikberatung & Forschung in Bad Honnef-Rhöndorf, Mitglied des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE) und ehrenamtlich tätig in diversen gemeinnützigen Organisationen. Er berät Kommunen, Landesregierungen und gemeinnützige Organisationen zur Demokratieentwicklung, Engagementförderung sowie zu Präventionsstrategien gegen Rechtsextremismus vor Ort.
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2009
- Kovac, Dr. Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 390 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley
- paperback
- 204 Seiten
- Gabler Verlag
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos