
Femmes de lettres - Europäische Autorinnen des 17. und 18. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit dem 15. Jahrhundert zählt die querelle des femmes in ganz Europa zu den zentralen Streitdiskursen. Streiten zunächst ausschließlich Männer, so postulieren ab dem 16. Jahrhundert zunehmend die Frauen selbst die Gleichwertigkeit der Geschlechter in ihrem Streben nach Bildung und aktiver Teilhabe an Kunst und Literatur. Dieser emanzipatorische Entwicklungsprozess wirkt als transkulturelles longue durée-Phänomen weit über die Renaissance hinaus. Im Zentrum dieses Buches stehen deshalb westeuropäische Autorinnen des 17. und 18. Jahrhunderts, die nach ihrem Tod zu Unrecht in Vergessenheit gerieten. Mittels eines in gewisser Weise ¿postfeministisch aufgeklärten¿ Verständnisses der Gynopoetik identifizieren die Beiträge ästhetische und poetologische Eigenheiten der Texte und analysieren im weitesten Sinne ¿proto-feministische¿ Diskurse zwischen der Einschreibung in männlich dominierte Literaturtraditionen und deren innovativ-subversiver Brechung. So gelingt es, transkulturelle Gemeinsamkeiten der literarischen Emanzipationsdiskurse aufzudecken. von Hertrampf, Marina Ortrud M.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marina Ortrud M. Hertrampf, PD Dr. habil., lehrt und forscht im Bereich französische und spanische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Regensburg. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Raumtheorien, Intermedialität, Comic/graphic novel, Transkulturalität, Migration, Literaturen und Kulturen der Roma sowie Literatur der Frühen Neuzeit, des Ersten Weltkriegs und der Gegenwart.
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 1994
- Ein-Fach-Verlag
- hardcover
- 932 Seiten
- Erschienen 1989
- De Gruyter
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Einhorn-Vlg
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Michael Imhof Verlag
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2019
- Niggli Verlag
- textbook
- 1085 Seiten
- Erschienen 1999
- Pearson
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- 12 STORY LIB
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2014
- Two Sylvias Press
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2024
- wbg Academic in der Verlag ...