
Versailles der Meere – Die barocken Segelschiffe Ludwigs XIV. im Kontext ihrer Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Versailles der Meere – Die barocken Segelschiffe Ludwigs XIV. im Kontext ihrer Zeit" ist ein historisches Werk von Burkhard Spinnen, das sich auf die prächtigen und opulenten Segelschiffe konzentriert, die unter der Herrschaft von Ludwig XIV., dem Sonnenkönig, gebaut wurden. Das Buch stellt diese Schiffe in den Kontext ihrer Zeit und untersucht ihre Rolle in der französischen Geschichte und Kultur des 17. Jahrhunderts. Es werden detaillierte Beschreibungen der Schiffe gegeben, einschließlich ihrer Konstruktion, ihres Designs und ihrer Verwendung. Darüber hinaus beleuchtet Spinnen auch die politischen und sozialen Aspekte dieser Ära, einschließlich der Ambitionen Ludwigs XIV., seine maritime Macht zu stärken und seinen Reichtum und Einfluss zu demonstrieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Monath wurde 1960 in Bad Kreuznach geboren. Seit Abschluss des Studiums im Bereich Konstruktiver Ingenieurbau ist er im Projektmanagement tätig. Der maritime Hintergrund seiner Vorfahren hat offensichtlich auf ihn abgefärbt, denn Zeit seines Lebens interessiert er sich für historische Segelschiffe in Verbindung mit ihren kunstgeschichtlichen Aspekten, was ihn unweigerlich zur Epoche Ludwigs XIV. führte. Mehrere Jahre recherchierte er akribisch in diversen zeitgenössischen Quellen und Dokumenten, um sich auf diese Weise ein umfangreiches Fachwissen anzueignen. Im Laufe der Zeit reifte in ihm die Idee, ein eigenes Buch über diese Thematik zu verfassen. Bernd Monath lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in der Nähe von Frankfurt am Main.
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Seaforth Publishing
- paperback
- 724 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover -
- -
- hardcover -
- -
- paperback
- 386 Seiten
- Erschienen 2013
- Books on Demand
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity Press