
Die Stadt am Fluß
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir schreiben das Jahr 651 pT. Mitteleuropa ist nach der von Krieg und Krankheit geprägten "Wilden Zeit" in unzählige Kleinstaaten zerfallen, die kaum allein überlebensfähig sind. Hunderte Jahre von Chaos sind vergangen, als sich langsam eine neue Kultur aufbaut. Vier Studenten reisen in diese ferne Zukunft und lernen die Stadt Tralûna kennen, die sich leuchtend weiß am Ufer des Heiligen Flusses aus einer fast unberührten Naturlandschaft erhebt. Aber wo sind sie? Ist es ein Ort, den sie einst kannten? Doch die Antwort erscheint fast unwichtig gegenüber einer ganz anderen Frage der Menschheit, der Frage nach der wahren Liebe, deren Antwort in der Flucht aus der Realität zu liegen scheint. Seinen ersten Roman "Die Stadt am Fluß" mit einer Mischung aus Science-Fiction, Fantasy, einer bizarren Erotik aber auch einem schonungslosen Realismus hat der Autor Christoph Garstka mit 26 fotorealistischen Bleistiftzeichnungen illustriert, in deren Mittelpunkt eine imaginäre Frauenfigur steht. Das erste Konzept zu dem Buch entstand bereits Mitte der 80er Jahre, die Umsetzung erfolgte ab 1993 und dauerte noch einmal 20 Jahre. Ob es sich bei dem Roman um einen reinen Science-Fiction handelt, sei dahingestellt, man könnte dieses Buch durchaus auch in das Genre Gegenwartsliteratur einordnen. von Garstka, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Garstka wurde 1968 in Hamburg geboren und wuchs in Süddeutschland auf, studierte in Darmstadt zunächst Vermessungswesen und lebt seit Ende der 90er Jahre in Münster (Westf.). Aus einer Künstlerfamilie stammend hat er Zeit seines Lebens gezeichnet und geschrieben. Im Jahr 2013 erschien sein erster Roman "Die Stadt am Fluss". Seit 2014 arbeitet er nun an seinem nächsten Buch mit dem Titel "Westerfeld". Auch dieser Roman wird zahlreiche Illustrationen beinhalten, und so veröffentlicht Christoph Garstka nun unter demselben Titel "Westerfeld" vorab einen Katalog mit Arbeiten, die bereits im Hinblick auf diesen neuen Roman entstanden sind.
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1989
- Ellert & Richter
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Random House Audio
- perfect -
- Erschienen 1997
- -
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 1997
- Donat
- Kartoniert
- 409 Seiten
- Erschienen 2022
- edition federleicht
- hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 2012
- Senn, L
- hardcover
- 26 Seiten
- Erschienen 2008
- lies + spiel
- turtleback
- 192 Seiten
- Bibliothek der Provinz
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Feltrinelli