
Der globale Kiez
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Satire? Realsatire? Entlang seiner Karriere, seiner Romanzen und Liebschaften berichtet der Redenschreiber Gregor M. wie eine dörfliche Diskothek, ein Baumhaus für vier, ein Vorwort, das entschleunigte Frühstück mit Lilly, eine Halbschlosskonferenz und die Brüste einer Rike schrittweise zu Feuersbrunst und gesellschaftlichen Verwerfungen führen. Globalisierung? Der Autor nennt es eine Schein-Satire. Also ein Tatsachenbericht? Die Geschichte spielt in Lummenau, einem Dorf, das unbedeutend und dadurch bevorzugt ist. Lummenauer denken sich ihr Dorf als Testmarkt. Hier könnte man ¿ ohne Schaden für die übrige Welt ¿ ausprobieren, was die Politik vergessen möchte: Klimawandel, Atomausstieg, Datenschutz¿ Und die Welt als Kiez. ¿Wollt ihr die Globalisierung zurückdrehen?¿ lässt Gregor M. fragen. ¿Nicht zurückdrehen ¿ überspringen. Am Ende wird sowieso alles in einer Hand sein.¿ ¿Gottes Hand?¿ ¿Jedenfalls wird er sich so nennen.¿ von Engelkamp, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Engelkamp ist Journalist. Er hat Sachbücher (Themen: "Das Lächeln der Elektronen", Elektronik für Millionen", "Jagdszenen aus der Informationsgesellschaft") und Fachbücher (über Raumfahrtelektronik, Halbleit, Digitales Fernsehen) veröffentlicht. Neuerdings interessieren ihn gesellschaftliche Entwicklungen ("Der globale Kiez", oder die Folgen von Demenz).
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Hammer Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Headline Book Publishing
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge