
Der Schwingpendel als Energiesensor
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch ist die Neuauflage des bekannten Schwingpendelbuches von Dr. Anton Stangl. Der Leser wird in diesem Buch die Grundlagen, sowie die bis ins kleinste Detail gehenden Arbeitsweisen für die Arbeit mit dem Schwingpendel, welches der Verfasser hier Energiesensor nennt, kennenlernen. Praxisorientierte Leser werden von den konkreten Anleitungen begeistert sein! Auf esoterischen Schnickschnack verzichtet der Autor und erklärt dafür fundiert und mitreißend die feinstofflichen Zusammenhänge zwischen Energiefeldern von Substanzen, Personen und Situationen. Der Leser erfährt, wie er sich mit einfachsten Mitteln ein Instrument herstellen kann, mit dem er diese Energiefelder aufspüren kann. Er lernt unabhängig zu werden von vorgefassten Meinungen und kann sich mit diesem fantastischen Instrument anzeigen lassen, was gut für ihn ist und was nicht. Medikamente, Heilmittel, Nahrungsmittel, Menschen, Situationen, ja sogar Bücher lassen sich anhand ihres Energiefeldes auf Verträglichkeit und Nutzen für den Leser und für andere Menschen testen. Der Autor zeigt detailliert und an vielen Beispielen, wie der Leser dabei vorzugehen hat. Anmerkung: Weitere gebräuchliche Worte für "Schwingpendel" sind "Einhandrute", "Tensor" und "Pendelrute". von Stangl, Anton
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Anton Stangl hat als langjähriger Seminarleiter und Autor vieler Bücher gelernt, zu beherzigen, schwierige Zusammenhänge souverän und klar darzugelegen. Das wird diesem Buch viele Freunde schaffen und ihm die Verbreitung sichern, die ihm vom Inhalt her zukommt.
- turtleback
- 171 Seiten
- Erschienen 2003
- Königsfurt-Urania Verlag
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1978
- Springer
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 1970
- Michaels
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2013
- Trafford