![Wo liegt eigentlich Wallenstein begraben?](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/eb/96/c0/77104bExGJpbcUzkRO_600x600.jpg)
Wo liegt eigentlich Wallenstein begraben?
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Als einzigartige Epoche des geistigen Aufbruchs, freilich auch schwerer Verwerfungen ist das Zeitalter der Renaissance lediglich dem 20. Jahrhundert vergleichbar: Humanismus und bildende Kunst ließen die vielbewunderte Antike wiederaufleben, die Entdeckungsreisen kühner Seefahrer erschlossen eine Neue Welt, eine bisher ungeahnte Freiheit des Denkens und ihre Verbreitung durch das neue Medium des Buchdrucks führte zu wissenschaftlichem Fortschritt, aber auch zur religiösen Spaltung Europas.Mehr als 500 Grabstätten von bedeutenden Persönlichkeiten dieser faszinierenden Epoche sind hier zusammengetragen - von den Wegbereitern der Renaissance bis zu Nostradamus, dessen rätselhafte Prophezeiungen noch heute zahlreiche Menschen bewegen, von dem berüchtigten Ablaßprediger Tetzel bis zu den Heerführern des Dreißigjährigen Krieges. von Elbern, Stephan
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Stephan Elbern, geb. 1957, studierte an der Freien Universität Berlin Geschichte, Kunstgeschichte und Latein (Promotion mit einer Dissertation zur spätrömischen Kaisergeschichte). Er veröffentlichte mehrere wissenschaftliche Publikationen zu Geschichte und Kultur des Klassischen Altertums. Auf zahlreichen Reisen besuchte er nahezu alle bedeutenden Stätten der antiken Welt.
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Czernin
- Kunststoff
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- Bergverlag Rother
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Rotpunktverlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- hardcover
- 72 Seiten
- Südkurier
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Milena Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Frühwirth Bibliophile Edition
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2009
- Anaconda Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1993
- Bauer, Otto
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill Österreich Ges.m.b.H.