
Meditatives Bogenschießen in der Natur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das vorliegende Buch ermutigt dazu, dem Herzschlag Gottes in uns und in der Schöpfung zu lauschen ¿ im Wechselspiel zwischen der biblischen Schöpfungsgeschichte, keltisch-christlicher Spiritualität und eigener Erfahrung mit dem Bogenschießen in der Natur. So kommen wir wieder in einen Austausch mit uns selbst, mit unserem Schöpfer und mit unseren Mitgeschöpfen. Dabei versteht sich das Meditative Bogenschießen, wie es hier vorgestellt wird, als geistlicher Übungsweg europäischer Prägung, als Ausdruck des christlichen Glaubens und der menschlichen Würde. Für Fragen der Technik, der Ausrüstung, der Geschichte und der Spiritualität des traditionellen Bogenschießens sei das Buch "Meditatives Bogenschießen. Traditionelles europäisches Bogenschießen als geistlicher Übungsweg und Lebenshilfe" (2012) desselben Autors empfohlen. von Fugmann, Haringke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Haringke Fugmann ist Landeskirchlicher Beauftragter für religiöse und geistige Strömungen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- Goldmann Verlag (HC)
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2003
- SPQ
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Kosmos
- audioCD -
- BLV Buchverlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2012
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 2006
- BLV Buchverlag GmbH & Co.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition