LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Szenografie

Szenografie

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3731910810
Seitenzahl:
264
Auflage:
-
Erschienen:
2020-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Szenografie
Sieben Ausstellungen

Die sachsen-anhaltische Landesausstellung "Der Naumburger Meister - Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen" war der Auftakt zu einer viel beachteten Reihe, die die Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz zwischen 2011 und 2019 zusammen mit dem Schweizer Architekten, Designer und Szenografen Jürg Steiner produzierten. In Naumburg legten nach der berauschenden Landesausstellung die Schau "Welterbe? Welterbe!" und die Exponate mit deren neuer Beschriftung im Domschatzgewölbe Zeugnis ab von der bedeutenden Landes-, Kirchen- und Religionsgeschichte Mitteldeutschlands. In Merseburg wurde Jürg Steiner mit der Materialisierung der großen Ausstellung "Thilo von Trotha - Merseburgs legendärer Kirchenfürst" betraut und ein Jahr später mit "1000 Jahre Kaiserdom Merseburg" sowie mit "Thietmars Welt. Ein Merseburger Bischof schreibt Geschichte". In Zeitz entstand im Lutherjahr die Inszenierung "Dialog der Konfessionen - Bischof Julius Pflug und die Reformation". In dieser Dekade seines Ausstellungsschaffens hat Jürg Steiner das ganze Spektrum seiner Originalität, seiner Kreativität und auch seines enormen Fachwissens eingebracht. Er nimmt Interessierte in dieser Dokumentation mit auf einen spannenden Rundgang durch die verschiedenen Ausstellungen und erläutert mit viel Hintergrundinformationen und auch sehr persönlich die Höhepunkte seiner räumlichen und gestalterischen Umsetzung der anspruchsvollen Themen mit weltberühmten Objekten; dazu kommt eine Fülle von Abbildungen in der kongenialen Gestaltung von Nicolaus Ott. Im einleitenden Gespräch vertiefen Ulrich Borsdorf (Historiker und Gründungsdirektor des Ruhr Museums, Essen) und Jürg Steiner entscheidende Kompetenzen und Entwicklungen der zeitgenössischen Ausstellungsrhetorik. von Steiner, Jürg

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
264
Erschienen:
2020-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783731910817
ISBN:
3731910810
Verlag:
Gewicht:
1536 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl