
Peter Tschaikowsky
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Peter Tschaikowsky besuchte Berlin häufiger als jede andere europäische Stadt. Er empfand ihr gegenüber Zuneigung und Abneigung. 1888 und 1889 unternahm der Komponist zwei Europatourneen, um seine Musik auch außerhalb Russlands weiter bekannt zu machen. In zwei Dirigaten mit dem Philharmonischen Orchester begeisterte er das Berliner Publikum. Er lernte hier auch den Konzertagenten Hermann Wolff kennen, der sich für die Förderung seiner Karriere, insbesondere in Amerika, einsetzte. Die zwischen Tschaikowsky und Wolff geführte Korrespondenz wird in diesem Buch erstmals ausführlich behandelt und unterstreicht die Bedeutung Berlins für Tschaikowskys Ruhm. Tschaikowskys Lebensphasen bilden den ausführlichen Rahmen für die Darstellung seiner Erlebnisse in Berlin. In Briefen an Freunde und Verwandte berichtet er auch über das Berliner Lokalkolorit. Seine Schilderungen spiegeln den Komponisten als Mensch mit liebenswerten Schwächen und Stärken wider. von Glaab, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- Dover Publications Inc.
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Ernst Eulenburg & Co. GmbH,...
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2007
- Ernst Eulenburg & Co. GmbH,...
- paperback -
- Schott
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1997
- Omnibus Press
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- lulu.com
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2002
- Böhlau Wien
- paperback -
- Erschienen 2013
- HASKE
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2014
- CreateSpace Independent Pub...
- Halbleinen
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Amor Verlag
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2019
- hansebooks
- hardcover -
- Erschienen 1991
- HarperCollins