LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der Mann, der den Fußball nach Deutschland brachte: Das Leben des Walther Bensemann. Ein biografischer Roman
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Der Mann, der den Fußball nach Deutschland brachte: Das Leben des Walther Bensemann. Ein biografischer Roman

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3730700936
Seitenzahl:
574
Auflage:
-
Erschienen:
2014-02-24
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der Mann, der den Fußball nach Deutschland brachte: Das Leben des Walther Bensemann. Ein biografischer Roman
Das Leben des Walther Bensemann. Ein biografischer Roman
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Der Mann, der den Fußball nach Deutschland brachte: Das Leben des Walther Bensemann" von Bernd-M. Beyer ist ein biografischer Roman, der das Leben und Wirken von Walther Bensemann beleuchtet. Bensemann war eine Schlüsselfigur in der Einführung und Popularisierung des Fußballs in Deutschland. Der Roman schildert seine Leidenschaft für den Sport und seine Bemühungen, Fußball als gesellschaftliches Phänomen zu etablieren. Er gründete bedeutende Vereine und war Mitbegründer der Zeitschrift "Kicker", die bis heute eine wichtige Rolle im deutschen Fußballjournalismus spielt. Die Geschichte zeigt auch die Herausforderungen, denen Bensemann als Jude in einer sich wandelnden politischen Landschaft gegenüberstand, insbesondere während des Aufstiegs des Nationalsozialismus. Durch lebendige Erzählung und historische Genauigkeit zeichnet Beyer ein facettenreiches Bild eines Mannes, dessen Einfluss auf den deutschen Fußball bis heute spürbar ist.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
574
Erschienen:
2014-02-24
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783730700938
ISBN:
3730700936
Gewicht:
731 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Bernd-M. Beyer, Jahrgang 1950, arbeitete als Tageszeitungsredakteur und studierte Volkswirtschaft und Politik. Seit vielen Jahren ist er verantwortlicher Lektor beim Verlag Die Werkstatt. Zuletzt gab er dort den Band 'Fußball-Weltmeisterschaft' heraus (mit Dietrich Schulze-Marmeling). Über Walther Bensemann recherchiert er seit vielen Jahren und publizierte zahlreiche Aufsätze sowie einen Band mit ausgewählten Texten: 'Der König aller Sports' (2008).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
22,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl