
Der Mann ohne Eigenschaften (Weltliteratur Dünndruckausgabe, Band 3)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Mann ohne Eigenschaften" von Robert Musil ist ein unvollendeter Roman, der als eines der bedeutendsten Werke der modernen Literatur gilt. Der dritte Band der Dünndruckausgabe setzt die komplexe Handlung fort, die im Wien der 1910er Jahre spielt und sich um den Protagonisten Ulrich dreht, einen Mathematiker und Intellektuellen. Im Zentrum des Romans steht das sogenannte "Parallelaktion", eine gesellschaftliche Initiative zur Feier des 70-jährigen Thronjubiläums von Kaiser Franz Joseph. Ulrich wird in diese Aktion verwickelt und begegnet einer Vielzahl von Charakteren aus verschiedenen sozialen Schichten und mit unterschiedlichen Weltanschauungen. Diese Begegnungen bieten Musil die Möglichkeit, tiefgründige philosophische und psychologische Erkundungen über Identität, Moral und die Möglichkeiten menschlicher Erkenntnis anzustellen. Der dritte Band vertieft insbesondere Ulrichs Beziehungen zu anderen Charakteren wie seiner Schwester Agathe, was Fragen nach Geschwisterliebe und persönlicher Freiheit aufwirft. Trotz der Fragmentierung des Textes bleibt das Werk ein eindrucksvolles Zeugnis für Musils Fähigkeit, die Komplexität des menschlichen Geistes und der gesellschaftlichen Strukturen darzustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2018
- Jung u. Jung
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 1996
- BEBUG
- hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2011
- Textem Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- der Hörverlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- Broschiert -
- -