Amerigo
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Stefan Zweig erzählt in dieser Biographie die Geschichte von Amerigo Vespucci, der uns durch seine Reisen über den Atlantik als Namensgeber Amerikas bekannt wurde.Die Neue Welt war bereits entdeckt, als der Seefahrer Amerigo Vespucci sie näher erkundete. Und doch wurde der vierte Kontinent ihm zu Ehren »Amerika« genannt. Ausgedacht hat sich das ein aus dem Schwarzwald stammender Kartograf, ein gewisser Martin Waldseemüller. von Zweig, Stefan
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Zweig (1881¿1942) wuchs als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Wien auf. Er schrieb Gedichte, Novellen, Dramen und Essays, die 1933 der Bücherverbrennung der Nationalsozialisten zum Opfer fielen. Seit 1938 auf der Flucht, lebte der engagierte Pazifist und Humanist zuletzt in Brasilien, wo er zusammen mit seiner Ehefrau Selbstmord beging.
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 1997
- Magnus Edizioni
- paperback
- 768 Seiten
- Erschienen 2013
- GALLIMARD
- paperback
- 667 Seiten
- Erschienen 2007
- Rizzoli
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- Deep Vellum Publishing
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2023
- W W NORTON
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Splitter-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Rizzoli - RCS Libri
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- Splitter-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- der Hörverlag




