Gott kontrovers
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es ist eine grosse Kluft entstanden zwischen dem traditionellen Glauben, der vor- oder frühwissenschaftliche Konzepte verarbeitet, und den Ideen der modernen Wissenschaft, die uns Menschen in ein Riesenweltall setzen, zu einem Tier unter anderen machen und in Konkurrenz zu Computern bringen.In diesem Buch geht es darum, diese Kluft zu überwinden. Woran können wir heute noch glauben? Was bedeutet Religion im 21. Jahrhundert? Der Autor plädiert, ausgehend von Einsteins Vorstellungen einer kosmischen Religiosität, für eine Art aufgeklärte Religion. Darin nehmen die Erkenntnisse der Wissenschaft - insbesondere Physik, Kosmologie und Informationstechnologie - einen wichtigen Stellenwert ein. Es resultieren daraus vier Bereiche einer `Religiosität ohne Religion¿: die Tiefe der Mathematik, die Kraft der Schönheit, das Erschauern vor dem Unendlichen (ozeanisches Gefühl) und das moralische Gesetz in uns. von Hehl, Walter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter Hel ist Physiker. Nach langjähriger Tätigkeit im Bereich Forschung und Entwicklung bei IBM ist er heute vor allem als Autor und Referent für Fachvorträge aktiv.
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Missionswerk Historischer A...
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2012
- Echter
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Continuum
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Calwer
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder




