
Methoden und Techniken der System-Entwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auch bei kleinen und kleinsten Vorhaben wird heute ein methodisches Vorgehen verlangt. Die Zwischen- und Endresultate sollen übersichtlich und nachvollziehbar dargestellt werden. Dabei sind diejenigen gut beraten, die über ein breites und ausgewogenes Repertoire an Methoden und Techniken verfügen. Der Problemlösungszyklus, wie er aus dem Systems Engineering bekannt ist, bietet das grundlegende Vorgehen für die Lösung einfacher und komplexer Probleme. Er stellt ein einfaches, aber wirksames Instrument dar. Dessen Prinzipien und Phasen können allerdings nur umgesetzt werden, wenn konkrete Verfahren und Techniken bereitstehen. Was nützen uns beispielsweise chemische Formeln über Supraleiter, wenn die Herstellungsverfahren nicht bekannt sind? Genau so verhält es sich auch beim modernen Engineering: Probleme lassen sich nur mit zweckmässigen Techniken lösen, die kompetente Fachkräfte anwenden können. Dieser Leitfaden hilft bei der Beurteilung und beim Einsatz der verschiedenen Verfahren. Er ist als Ergänzung und Fortsetzung zu "System-Entwicklung in der Wirtschaftsinformatik" konzipiert. von Böhm, Rolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 1024 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- hardcover -
- Berlin ; München : Siemens-...
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 1998
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2023
- dpunkt.verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Hanser
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1986
- De Gruyter
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer