
Wolfgang Pauli und sein Wirken an der ETH Zürich
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wolfgang Pauli und sein Wirken an der ETH Zürich" von Gerhard Oberkofler bietet eine umfassende Darstellung des Lebens und der wissenschaftlichen Beiträge des Physikers Wolfgang Pauli während seiner Zeit an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich. Pauli, bekannt als einer der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts, leistete entscheidende Beiträge zur Quantenmechanik und ist vor allem für das nach ihm benannte Pauli-Prinzip bekannt. Das Buch beleuchtet nicht nur seine wissenschaftlichen Errungenschaften, sondern auch seine Rolle als Lehrer und Mentor für viele aufstrebende Physiker. Darüber hinaus wird Paulis Einfluss auf die Entwicklung der theoretischen Physik in Europa thematisiert sowie seine Zusammenarbeit mit anderen führenden Wissenschaftlern seiner Zeit. Oberkofler zeichnet ein detailliertes Bild von Paulis Persönlichkeit, seinen intellektuellen Interessen und seinem Vermächtnis an der ETH Zürich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2023
- Vdf Hochschulverlag
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 1979
- Vieweg
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser