
Luther: Zankapfel zwischen den Konfessionen und "Vater im Glauben"?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Reformationsgedenken 2017 stößt neu die Frage nach den Wurzeln der konfessionellen Spaltung und den Möglichkeiten der ökumenischen Verständigung an. Dabei wird immer stärker deutlich, dass auch die Verständigung über das Geschehen selbst und die Zentralgestalt Martin Luther keineswegs selbstverständlich ist. In den vergangenen Jahren haben publizistisch wie wissenschaftlich zum Teil heftige Debatten über das angemessene Verständnis der Reformation, darin aber auch über das Lutherbild stattgefunden. Dabei wird deutlich, dass tief zurückreichende konfessionelle Traditionen ebenso wie bestimmte nationale Konstellationen das Bild mitformen und ein gemeinsames Gedenken innerevangelisch, erst recht aber konfessionenübergreifend erschweren. In dieser Gesprächslage möchte der Band zu einer Orientierung über die historisch bedingten Unterschiede in der Wahrnehmung Martin Luthers und systematisch-theologische Verständigungsmöglichkeiten beitragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2013
- Lutherisches Verlagshaus
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2017
- Berlin University Press ein...
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Concordia Publishing House
- Kartoniert
- 62 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Drei Kastanien
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2016
- Fink, Wilhelm
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Web-Site-Verlag