LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft: Landwirtschaftlicher Kurs. Koberwitz bei Breslau 1924, und ein Vortrag, Dornach ... Gesamtausgabe: Schriften und Vorträge)
 

Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft: Landwirtschaftlicher Kurs. Koberwitz bei Breslau 1924, und ein Vortrag, Dornach ... Gesamtausgabe: Schriften und Vorträge)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3727432705
Seitenzahl:
312
Auflage:
-
Erschienen:
1970-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft: Landwirtschaftlicher Kurs. Koberwitz bei Breslau 1924, und ein Vortrag, Dornach ... Gesamtausgabe: Schriften und Vorträge)
Landwirtschaftlicher Kurs. Koberwitz bei Breslau 1924, und ein Vortrag, Dornach 1924
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch "Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft: Landwirtschaftlicher Kurs" von Rudolf Steiner basiert auf einer Serie von Vorträgen, die Steiner 1924 in Koberwitz bei Breslau hielt. Diese Vorträge bilden die Grundlage der biodynamischen Landwirtschaft, einer Form der ökologischen Landwirtschaft, die spirituelle und geisteswissenschaftliche Prinzipien integriert. Steiner betont die Bedeutung eines ganzheitlichen Verständnisses der Natur und der landwirtschaftlichen Prozesse. Er führt Konzepte ein wie den Bauernhof als einen lebendigen Organismus, der im Einklang mit kosmischen Rhythmen steht. Die Vorträge behandeln Themen wie Fruchtbarkeit des Bodens, Kompostierung, natürliche Düngemittel und Pflanzenschutzmittel sowie die Rolle von Tieren in der Landwirtschaft. Ein zentraler Aspekt ist die Herstellung und Anwendung spezieller Präparate aus natürlichen Materialien zur Förderung der Boden- und Pflanzenqualität. Diese Praktiken sollen nicht nur die Produktivität steigern, sondern auch das ökologische Gleichgewicht erhalten und fördern. Steiners Ansatz verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit spirituellen Einsichten und zielt darauf ab, eine nachhaltige und harmonische Beziehung zwischen Mensch und Natur zu schaffen. Das Werk gilt als grundlegender Text für Praktiker der biodynamischen Landwirtschaft weltweit.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
312
Erschienen:
1970-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783727432705
ISBN:
3727432705
Gewicht:
580 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 in Kraljevec (Königreich Ungarn, heute Kroatien), geboren. Er studierte an der Technischen Hochschule Wien und promovierte an der Universität Rostock mit einer erkenntnistheoretischen Arbeit, die mit dem Satz endet: «Das wichtigste Problem alles menschlichen Denkens ist das: den Menschen als auf sich selbst gegründete, freie Persönlichkeit zu begreifen.» Diese Überzeugung leitete ihn auch in seiner Tätigkeit als Goethe-Herausgeber in Weimar, als Schriftsteller, als Redakteur und Vortragsredner in Berlin, später in Dornach und an vielen anderen Orten Europas. Seine durch Bewusstseinsforschung erweiterte Sichtweise, die er «Anthroposophie» (Weisheit vom Menschen) nannte, ermöglichte es ihm, auf zahlreichen Lebensgebieten praktische und tiefreichende Impulse zu geben, stets mit dem Ziel einer spirituellen Erneuerung der Zivilisation. Nach der Trennung von der Theosophischen Gesellschaft, deren Deutscher Sektion er zunächst als Generalsekretär vorstand, wirkte bei der Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft mit. Im Goetheanum in Dornach bei Basel bekam die Gesellschaft ihr Zentrum «Freie Hochschule für Geisteswissenschaft». Als der Doppelkuppelbau aus Holz durch Brandstiftung zerstört wurde, stellte sich Rudolf Steiner an die Spitze der neu begründeten Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft. Rudolf Steiner starb am 30. März 1925. Sein Werk umfasst neben zahlreichen geschriebenen Büchern Nachschriften von rund 6000 Vorträgen und ist in der «Rudolf Steiner Gesamtausgabe» zum großen Teil ediert.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
59,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl