
Die okkulten Grundlagen der Bhagavad Gita: Neun Vorträge, Helsingfors 1913 (Rudolf Steiner Gesamtausgabe: Schriften und Vorträge)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die okkulten Grundlagen der Bhagavad Gita: Neun Vorträge, Helsingfors 1913" ist eine Sammlung von Vorträgen, die Rudolf Steiner 1913 in Helsinki gehalten hat. In diesen Vorträgen untersucht Steiner die spirituellen und esoterischen Aspekte der Bhagavad Gita, einem zentralen Text der hinduistischen Philosophie. Er beleuchtet die tieferen Bedeutungen und symbolischen Inhalte des Werkes aus einer anthroposophischen Perspektive. Steiner verbindet die Lehren der Bhagavad Gita mit westlicher Esoterik und zeigt auf, wie diese alten Weisheiten auch für das moderne Leben relevant sind. Er diskutiert Themen wie Karma, Dharma und die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins. Durch seine Interpretation versucht Steiner, den Zuhörern ein Verständnis für die kosmische Ordnung und die Rolle des Individuums darin zu vermitteln. Die Vorträge bieten einen Einblick in Steiners Sichtweise auf östliche Spiritualität und deren Verbindung zur westlichen Mystik, wobei er stets den praktischen Nutzen dieser Lehren für das persönliche Wachstum betont.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 in Kraljevec (Königreich Ungarn, heute Kroatien), geboren. Er studierte an der Technischen Hochschule Wien und promovierte an der Universität Rostock mit einer erkenntnistheoretischen Arbeit, die mit dem Satz endet
- hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2009
- Rudolf Steiner Verlag
- paperback
- 784 Seiten
- Erschienen 2005
- Nikol
- paperback -
- Erschienen 1979
- Vedanta Pr
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- paperback -
- Erschienen 2006
- Intermex Publishing Ltd
- mass_market
- 158 Seiten
- Erschienen 1975
- Bhaktivedanta Book Trust
- paperback
- 224 Seiten
- Amrita